Startseite -> News & Blog -> Aufhebung Zuschläge für Container-Transporte auf der Bahn in die Schweiz / Kapazitätsprobleme am Terminal Ulm
Mit Wirkung zum 18. September 2017 werden die durch die Streckensperrung Karlsruhe – Baden-Baden resultierenden Zuschläge für die Beförderung von Container auf der Schiene aufgehoben. Das gilt sowohl für Export- als auch Import-Container!
Allerdings wird aufgrund des hohen Containeraufkommens im Umschlag über das Terminal Ulm-Dornstadt und die dort bestehenden knappen Lagerkapazitäten im Umschlagbereich, von Seiten des Bahnbetreibers ab sofort für Importcontainer zwingend die Angabe eines konkreten Gestellungs- bzw. Abnahmetermins zu fordern.
Diese Angabe muss bis spätestens einen Tag vor Container-Abfahrt am Abgangsterminal vorliegen. Für Aufträge ohne konkretes Gestellungs- bzw. Abnahmedatums behält der Bahnbetreiber es sich vor, Container nach Eingang des Zuges sofort und kostenpflichtig zu evakuieren. Daraus können für Importcontainer zusätzliche kostenpflichtige Last- bzw. Leerläufe entstehen, die zu Lasten der Ware geht.
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 5. Juni 2023Scan Global Logistics (SGL) stärkt seine Marktposition in Europas größtem Logistikmarkt, Deutschland, durch die Übernahme von ETS.
Schwertransporte warten zu lange auf Genehmigungen
17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.