5 Gründe für die Ausbildung bei der ETS

Als wir uns überlegt haben, wie wir dich als potentiellen Auszubildenden oder potentielle Auszubildende für die ETS gewinnen können, sind uns zunächst geregelte Arbeitszeiten, eine faire Bezahlung und unsere Zusatzleistungen eingefallen.

Dann haben wir nochmal bei unseren aktuellen Azubis nachgefragt und wollten hören, was für sie das Besondere bei der ETS in Bremen ist.

Ihre Antworten liest du hier:

ETS liegt zentral

Für mich liegt die Ausbildungsstelle einfach zentral. Ich komme aus Weyhe und bin schnell im Zentrum von Bremen. Aber auch meine Kolleginnen und Kollegen aus Brake oder Ritterhude haben es einfach, zur ETS zu kommen. Meine Mittagspausen verbringe ich gerne in der Innenstadt. Dann kann ich immer ein paar Dinge erledigen. So spare ich mir Zeit für wichtigeres am Wochenende.
Stina-Sophie Behrens

Ausbildung bei der ETS heißt Zutrauen

Vom ersten Tag an hatte ich das Gefühl, dass mir die Kolleginnen und Kollegen viel zutrauen. Sie haben mir frühzeitig Verantwortung übertragen und mich direkt mit den Kunden telefonieren lassen. Dabei habe ich mich aber nicht allein gefühlt. Ich hatte immer einen Ansprechpartner, der mir bei Fragen geholfen hat.
Deniz Parlakgün

 

Nicht jeder Tag ist Alltag

Immer dasselbe zu tun, war mir schon als Kind langweilig. Hier in der Ausbildung gibt es viel Abwechslung. Die meisten Aufträge für Kunden sind kompliziert. Dabei geht es um Import oder Export, Transport per Bahn, Lkw, Flugzeug oder Schiff. Die spannendsten Kunden sind für mich aber die Online-Shops. Denen helfen wir, dass ihre Ware aus China in unserem Lager ankommt, durch den Zoll geht und dann von Hamburg aus nach Deutschland und Europa geliefert wird.
Pascal Dopmann

Klare Worte erwünscht

Am Anfang hat es mich überrascht, aber jetzt habe ich Spaß daran. In der Logistik haben wir klare Worte. Humor gehört auf jeden Fall dazu. Manchmal wird es stressig, wenn wir Termine einhalten müssen. Da kommt dann schon der eine oder andere Spruch am Telefon. Den darf man dann auch gerne zurückgeben. Am Ende ist keiner böse.
Robin Lejeune

Logistik ist international

Englisch gehört für mich zum Arbeitsalltag. Die ETS hat Partner in der ganzen Welt, die wir als Team betreuen. Ich schreibe Emails mit Agenturen aus China, Vietnam oder Kanada. Zuletzt war eine unserer Auszubildenden in den USA, um die Arbeit vor Ort kennenzulernen. Da will ich auch mal hin.
Jannik Brandhorst

Und? Hast du Lust, bei uns Deine Ausbildung als Kauffrau/-mann für Spedition und Logistikdienstleistung zu beginnen?

Dann schreib uns eine Email mit Deinen Bewerbungsunterlagen an ausbildung@come2ets.com.

Dir stehen Ansprechpartner zur Seite, die dich in allen Fragen während deiner Ausbildungszeit mit Rat und Tat begleiten.