Startseite -> News & Blog -> Erneuter Streik in den Nordseehäfen ab Donnerstag
Nach übereinstimmenden Medienberichten soll es ab Donnerstag, 14. Juli, wieder zu Streiks in den deutschen Nordseehäfen kommen. Das ist der dritte Streik der Hafenarbeiter innerhalb weniger Wochen. Der Abfertigungsstau der Schiffe in der Deutschen Bucht wird sich dadurch voraussichtlich weiter verschärfen.
Der Warnstreik soll mit der Donnerstags-Frühschicht um 7 Uhr beginnen und bis Samstag, 16. Juli, 7 Uhr andauern. Betroffen sein werden voraussichtlich wieder die Häfen in Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Emden und Brake. Dies wäre der längste Streik in den deutschen Nordseehäfen seit über 40 Jahren.
Grund für den erneuten Streik sind die aktuellen Tarifverhandlungen, die mittlerweile in der sechsten Runde sind. So hatten die Arbeitgeber ihr Angebot zunächst auf 12,5 Prozent Lohnerhöhung über zwei Jahre aufgestockt. Das reicht der Gewerkschaft ver.di jedoch nicht aus, die als Mindestforderung einen vollen Inflationsausgleich für alle Beschäftigten fordert, um Reallohnverluste zu verhindern.
Für eventuelle Rückfragen stehen Ihnen Ihre bekannten Ansprechpartner im Hause ETS Transport & Logistics GmbH jederzeit und gerne zur Verfügung.
Foto von Jonas on Unsplash
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.
Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.Container-Warenwerte über 200.000 US$ bei Buchung angeben
16. März 2023Container mit Warenwerten über 200.000 US-Dollar müssen gesondert versichert werden - sonst drohen Strafzahlungen im Schadensfall.