Startseite -> News & Blog -> ETS – Effiziente Transportlösungen via Wilhelmshaven „made in Bremen“
Endlich geht’s in Wilhelmshaven weiter!
Als Bremer Logistikunternehmen beobachten wir seit der Eröffnung des JadeWeserPort in Wilhelmshaven im Jahr 2012 dessen Entwicklung sehr aufmerksam.
Auch nachdem die Allianz „2M“, bis Ende März bestehend aus den Reedereien MAERSK und MSC, seit 2015 mit einem Dienst Wilhelmshaven anfährt, ist der große Durchbruch leider ausgeblieben.
Erste Ansätze, diesen Hafen für die Ladung unsere Kunden zu nutzen, waren erfolgreich, konnten sich aber in der Breite nicht durchsetzen.
Aufgrund der Lage, Logistik und Flächenkapazitäten hat der JadeWeserPort in Wilhelmshaven großes Potential, zu einem der bedeutendsten Umschlagsplätze für Fracht mit Anschluss an Zielhäfen im Osten zu werden. Insbesondere für Containerriesen der neuesten Generation, mit 18.000 und mehr Standardcontainern, bietet der Hafen durch seine Tiedenunabhängigkeit ideale Bedingungen.
Daher freuen wir uns, dass ab April zusätzlich zu der erweiterten Allianz „2M“ (dann bestehend aus MAERSK, MSC, HYUNDAI und HAMBURG SÜD) auch das Reederei Konsortium „OCEAN ALLIANCE“ (bestehend aus COSCO, CMA/APL, EVERGREEN und OOCL) Wilhelmshaven import- und exportseitig anfahren wird. In den Fahrplänen steht jeweils ein wöchentlicher Dienst von und nach Asien.
Der erste Anlauf der „OOCL Tianjin“ (OCEAN ALLIANCE) ist für den 13. Mai geplant. Bevor nun die Containerriesen diesen Hafen anlaufen, stimmen Terminalbetreiber und Reedereien die Abläufe genauesten ab. Hierzu finden Sie auch eine Pressemitteilung der Eurogate vom 24. April 2017.
Parallel hierzu wird auch der Jade Weser Port ab Mai 2017 an das Schienennetz und somit an die wichtigsten Umschlagsbahnhöfe in Deutschland, Österreich und der Schweiz angeschlossen. Wir rechnen, Stand heute, mit drei regelmäßigen Abfahrten pro Woche in Richtung der wichtigsten Hinterland Relationen.
Die ETS Transport & Logistics GmbH steht mit Ihren Partnern für Ihre Im- und Exporte über den JadeWeserPort bereit.
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 5. Juni 2023Scan Global Logistics (SGL) stärkt seine Marktposition in Europas größtem Logistikmarkt, Deutschland, durch die Übernahme von ETS.
Schwertransporte warten zu lange auf Genehmigungen
17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.