Startseite -> News & Blog -> Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp

Wenn Sie als Unternehmen Ihre Produkte in Drittländer exportieren möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Drittländer sind Länder außerhalb der Europäischen Union, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um erfolgreich in Drittländer exportieren zu können.
Zunächst sollten Sie sich über die spezifischen Zoll- und Einfuhrbestimmungen des Ziellandes informieren. Das können zum Beispiel Importzölle, Einfuhrbeschränkungen oder Dokumentationsanforderungen sein. Die deutsche Industrie- und Handelskammer sowie das deutsche Zollamt bieten hierzu umfassende Informationen und Beratung an.
Beim Export in Drittländer gelten auch besondere Steuervorschriften. In vielen Ländern gibt es zum Beispiel Verbrauchssteuern auf bestimmte Produkte wie Alkohol und Tabakwaren. Auch hier sollten Sie sich im Vorfeld informieren und gegebenenfalls eine Steueraussetzung beantragen.
Um einen reibungslosen Export zu gewährleisten, müssen außerdem alle notwendigen Dokumente und Genehmigungen vorhanden sein. Hierzu zählen zum Beispiel Ausfuhrbescheinigungen, Ursprungszeugnisse oder Exportkontrollgenehmigungen.
Insgesamt gilt: Export in Drittländer erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Um Fehler und Verzögerungen zu vermeiden, sollten Sie sich ausführlich über die lokalen Vorschriften informieren und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen.
Tipp: Spezialisierte Angebote zu allen Zoll-Themen finden Sie auf www.ets-zoll.de – jetzt kostenlose Anfrage stellen.
Bildnachweis: Samuel Wölfl / Pexels
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 21. September 2023Die Landwirtschaftsministerien von Australien und Neuseeland haben ab 1.9.23 Einfuhrbeschränkungen für Waren aus bestimmten Ländern erlassen.
Temporäre Begasungspflicht für Waren nach Australien und Neuseeland ab September wieder aktiv
15. August 2023Die Landwirtschaftsministerien von Australien und Neuseeland haben ab 1.9.23 Einfuhrbeschränkungen für Waren aus bestimmten Ländern erlassen.Nicht genug Wasser im Panama-Kanal: Reedereien erheben Zuschläge
20. Juli 2023Im Panama-Kanal befindet sich aktuell zu wenig Wasser, so dass die ersten Reedereien damit begonnen haben, Zuschläge zu erheben.