Startseite -> News & Blog -> Kritische Situation auf dem Rhein
Das extrem gute Wetter bereitet uns in diesem Jahr große Freude. Jedoch hat dieses immense Auswirkungen auf die Natur – und auf die Schifffahrt.
Aufgrund des heißen Sommers und des sehr niederschlagsarmen Jahres verlieren die europäischen Flüsse immer mehr Wasser. Als Folge dessen trocknen viele Gewässer, insbesondere der Rhein, regelrecht aus.
Der Pegel Kaub (wichtige Marke für Messungen – zwischen Koblenz und Mainz) wird aller Voraussicht nach bis zum Ende der Woche einen Tiefstand von unter 25 cm erreichen (Stand vom 18.10.2018 – 31 cm).
Einstellung der Binnenschifffahrt
Da eine sichere Schifffahrt auf dem ausgetrockneten Rhein nicht mehr gewährleistet werden kann, wird die Binnenschifffahrt am Ober- sowie Mittelrhein ab einem Pegel von unter 40 cm weitestgehend eingestellt werden. Binnenschiffe können dann nur noch zwischen den Westhäfen und Binnenhäfen oberhalb des Pegels Kaub verkehren.
Auswirkungen auf andere Ladungsträger
Als Folge der angespannten Lage wird aktuell vermehrt auf andere Ladungsträger ausgewichen. Hierbei wird auf der Import- wie auch der Export-Seite oberhalb des Pegels Kaub vom Binnenschiff auf Lkw beziehungsweise die Bahn umgeladen. Dies führt zu einer besonders knappen Frachtkapazität in Deutschland, Belgien sowie den Niederlanden. Daher müssen Vor- und Nachläufe frühestmöglich geplant werden, um einen reibungslosen Transport ohne großen Zeitverlust anbieten zu können.
Bei Fragen zu diesem Thema steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung und hilft Ihnen selbstverständlich eine passende Lösung zu finden.
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 5. Juni 2023Scan Global Logistics (SGL) stärkt seine Marktposition in Europas größtem Logistikmarkt, Deutschland, durch die Übernahme von ETS.
Schwertransporte warten zu lange auf Genehmigungen
17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.