Startseite -> News & Blog -> Logistiker mit sportlicher Höchstleistung
Ein Event der Extraklasse
Bereits zum 14. Mal trafen sich am 21. und 22. Juli etwa 1.800 ambitionierte Sportlerinnen und Sportler zum Bodensee Megathlon Radolfzell, um die fünf Sportarten Schwimmen, Radfahren, Inlineskaten, Mountainbiken und Laufen als Einzelstarter, im Duo oder im Fünfer-Team in Angriff zu nehmen. Der Megathlon hat sich im Laufe der Jahre fest etabliert und avancierte zu einem der Highlights der jährlichen Sportveranstaltungen in der Region Südbaden.
Herausfordernde Strecken
Die einzelnen Disziplinen gingen auch in diesem Jahr über die unveränderten Strecken und Distanzen. Das Schwimmen hatte eine Länge von 1,5 Kilometern, Radfahren führte über 42,0 Kilometer, Inlineskaten über 20,0 Kilometer, Mountainbiken über 36,0 Kilometer und das finale Laufen schlug mit 10,0 Kilometern zu Buche. Der gesamte sportliche Zeitplan blieb ebenfalls unangetastet. Der alljährlich imposante Startschuss erfolgte für alle Schwimmer am Sonntag, 22. Juli, pünktlich um 8 Uhr. Die schnellsten Teams und Einzelstarter wurden ab 12 Uhr als erste Finisher im Herzenbad, dem Veranstaltungsort in Radolfzell, erwartet. Der letzte Zieleinlauf der Veranstaltung war mit anschließender Siegerehrung gegen 15 Uhr eingeplant.
ETS meets Bodensee Megathlon 2018 in Radolfzell
Geboren wurde die Idee zur Teilnahme an diesem Event bereits vor vier Jahren gemeinsam mit unserem Import Kunden der Firma ELKE Plastic GmbH. Somit konnten wir in diesem Jahr bereits zum vierten Mal mir einer Staffel an dieser Veranstaltung teilnehmen. Besonderheit in diesem Jahr war, dass wir mit einer Staffel und zusätzlich einem Duo teilgenommen haben. Die Zeiten haben wie immer nicht zu einer Platzierung auf den vorderen Rängen gereicht, aber darum ging es uns auch gar nicht. Es war wie immer ein tolles Erlebnis, sich mit den Profis bei einer professionellen Veranstaltung zu messen und gemeinsam die Herausforderungen der Strecke zu meistern.
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 5. Juni 2023Scan Global Logistics (SGL) stärkt seine Marktposition in Europas größtem Logistikmarkt, Deutschland, durch die Übernahme von ETS.
Schwertransporte warten zu lange auf Genehmigungen
17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.