Startseite -> News & Blog -> Neue elektronische Nachweise für kanadischen Zoll
Am 31. Januar 2022 endet nach aktuellem Stand die vom kanadischen Zoll eingeführte Übergangsfrist zur Implementierung des eManifest Filings.
Sämtliche hier zu übertragende Informationen dienen den lokalen Behörden zur Ermittlung etwaiger Risiken, die im Zusammenhang mit Import und Transit-Sendungen stehen können.
Spätestens 24 Stunden vor Beladung des Seeschiffes im Abgangshafen, müssen daher diverse Manifest Daten an die Canada Border Services Agency (CBSA) übermittelt werden. Sind diese unvollständig oder geben Anlass zur Beanstandung, drohen gegebenenfalls hohe Zollstrafen.
Anhand der übertragenen Daten entscheidet die CBSA, ob die Container geladen werden dürfen und ob bei Ankunft evtl. eine Beschau oder weiterreichende Maßnahmen notwendig werden um Kanada vor dem Import gefährlicher Güter zu schützen.
ETS Transport & Logistics hat in Vorbereitung auf die am 31.Januar 2022 endende Übergangszeit bereits alle notwendigen Systemänderungen vorgenommen, um eine problemlose Datenübermittlung zu gewährleisten.
Für evtl. Rückfragen steht Ihnen unser Herr Sven Meinke unter SMeinke@come2ets.com gerne zur Verfügung.
Foto von Magda Ehlers von Pexels
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.
Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.Container-Warenwerte über 200.000 US$ bei Buchung angeben
16. März 2023Container mit Warenwerten über 200.000 US-Dollar müssen gesondert versichert werden - sonst drohen Strafzahlungen im Schadensfall.