Startseite -> News & Blog -> Per Bahn aus China während der Krise
Das Coronavirus hat die Welt weiterhin fest im Griff. Die Logistikbranche kämpft hierbei mit riesigen Herausforderungen.
Nach wie vor kommt es in Asien zu diversen Blank Sailings, sodass der zur Verfügung stehende Schiffsraum limitiert ist. Hinzu kommt, dass sich aktuell vermehrt kleinere Schiffe im Einsatz befinden. Beide Faktoren sorgen dafür, dass in naher Zukunft noch nicht mit einer Entspannung in der Seefracht gerechnet werden kann.
Luftfrachtraten steigen weiter
In den letzten Monaten sind große Teile des Luftfrachtmarktes zusammengebrochen. Nahezu alle Airlines lassen ihre Passagiermaschinen am Boden und bedienen die internationalen Destinationen meist ausschließlich mit Frachtflugzeugen.
Insbesondere die Luftfrachtraten für Importe aus Asien (sowie Exporte nach Nordamerika) befinden sich weiterhin auf einem extrem hohen Niveau. Für den gesamten Markt ist nicht absehbar, wann eine Stabilisierung der Raten eintreten wird.
China Rail als unbedingte Alternative
Güter müssen gerade in der aktuellen Situation schnell und zuverlässig ihr Ziel erreichen. Hierfür steht der Service per China Rail mit ca. 22 Zugabfahrten pro Woche für FCL-Sendungen, 18 Abfahrten pro Woche für LCL-Sendungen und einer Laufzeit von Terminal zu Terminal mit durchschnittlich 18 Tagen, zur Verfügung. Bei frühzeitiger Buchung ist in der Regel entsprechender Platz zum gewünschten Termin möglich. Diese Situation wird durch den kurzfristigen Einsatz von Sonderzügen stets unterstützt.
Das Team der ETS steht bei allen Fragen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung!
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.
Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.Container-Warenwerte über 200.000 US$ bei Buchung angeben
16. März 2023Container mit Warenwerten über 200.000 US-Dollar müssen gesondert versichert werden - sonst drohen Strafzahlungen im Schadensfall.