Startseite -> News & Blog -> ETS – NEWSLETTER – Entwicklung in der Logistik 2019
Bereits zur Mitte des Jahres und zuletzt im November haben wir Sie über die Entwicklungen auf dem Transportmarkt informiert. Nach intensiven Gesprächen mit unseren Partnern aller Verkehrsträger (LKW/BAHN/ BARGE), können wir sagen, dass die angekündigten Veränderungen sich zum neuen Jahr alle durchsetzen werden. Aufgrund der Vielzahl der hierfür verantwortlichen Faktoren, hier nochmal einen detaillierten Überblick:
MAUT
Nach der Einführung der Maut auf deutschen Bundesstraßen zum 01.07.2018, tritt nun zum 01.01.2019 die Erhöhung der Mautsätze in Kraft. Der Umfang dieser Anpassung beträgt circa 38% bzw. 5,9 Cent pro Kilometer.
TREIBSTOFF / DIESEL
Die Preise für Dieselkraftstoffe sind in den vergangenen Monaten weiter extrem gestiegen. Seit 2017 liegen die Erhöhungen hier bei circa 30%. Auch dieser Faktor wird sich in den Preisen zum neuen Jahr weiter bemerkbar machen.
PERSONALKOSTEN- UND KNAPPHEIT
Wie in anderen Branchen auch, führt der Mangel an qualifizierten Berufskraftfahren/innen zu extremen Kapazitätsengpässen. Daraus resultiert, dass die Gehälter für entsprechendes Fachpersonal in diesem Jahr um circa 15-18% gestiegen sind.
INFRASTRUKTURELLE FAKTOREN
Seit gut 2 Jahren verschlechtern sich die Durchlaufzeiten an fast allen deutschen Terminals und Depots in den Seehäfen und im Inland. Die durchschnittliche Zeit für die Abgabe bzw. Aufnahme eines Container beträgt aktuell circa 3 – 4 Stunden. Das entspricht in etwa 30% der zur Verfügung stehenden Arbeitszeit eines Berufskraftfahrers. Dramatischer ist die Entwicklung hierzu in Rotterdam. Eine sehr schleppende Abfertigung und sehr hohe Security – Anforderungen der Terminals führen immer wieder zu extrem langen Wartezeiten und Verschiebungen in der Zustellung von Containern. Eine spürbare Besserung dieser Situation ist auch im kommenden Jahr nicht in Sicht.
Um auch in 2019 all diesen Umständen gerecht zu werden und weiterhin einen verlässlichen Service bieten zu können, werden wir die Transportpreise je nach Verkehrsträger, Seehafen und Fahrstrecke um 12-18% für Vollcontainer – und 8-13% für Stückgüter per 01.01.2019 Transportdatum entsprechend anpassen.
Wir bitten Sie auf diesem Wege nochmals, diese anstehenden Veränderungen mit einzukalkulieren.
Ihr ETS Team bedankt sich auf diesem Wege bei Ihnen für Ihr Verständnis, für die Zusammenarbeit in 2018 und wünscht Ihnen und Ihren Familien ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2019!
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 5. Juni 2023Scan Global Logistics (SGL) stärkt seine Marktposition in Europas größtem Logistikmarkt, Deutschland, durch die Übernahme von ETS.
Schwertransporte warten zu lange auf Genehmigungen
17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.