Startseite -> News & Blog -> Lange Abfertigungszeiten am Zollamt Hamburg
Seit einigen Monaten kommt es zu längeren Abfertigungszeiten am Zollamt Hamburg. Aufgrund der rückläufigen Umschlagsentwicklung kann sich das Zollamt nicht erklären, weshalb es weiterhin ein solch hohes Abfertigungsvolumen gibt. Wie in unserem Blog vom 21. August 2020 bereits erklärt, kam es zu einer massiven Personalaufstockung seitens des lokalen Zollamts, um den langen Abfertigungszeiten entgegenwirken zu können. Trotz dieser Personalaufstockung bleibt die Abfertigungssituation angespannt.
Kurzfristige Lösung nicht in Sicht
Laut Aussage des Zolls wird nicht damit gerechnet, dass sich die Abfertigungszeiten kurzfristig verbessern werden. Daher wird geraten, vermehrt von vorzeitigen Zollanmeldungen Gebrauch zu machen. Diese sollten spätestens drei Tage vor Ankunft der Sendung übermittelt werden, um keine weiteren Verzögerungen zu riskieren. Als Alternative hierzu können eilige Sendungen dem Versandverfahren überführt werden, um das Grenzzollamt Hamburg zu entlasten.
Wir beobachten die Situation weiterhin genau und halten Sie selbstverständlich informiert. Bei Fragen steht Ihnen das Team der ETS gerne zur Verfügung.
Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 5. Juni 2023Scan Global Logistics (SGL) stärkt seine Marktposition in Europas größtem Logistikmarkt, Deutschland, durch die Übernahme von ETS.
Schwertransporte warten zu lange auf Genehmigungen
17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.