Startseite -> News & Blog -> Schoon unterwegs: Partner-Jubiläum in Hongkong

Als Logistik-Dienstleister für die Region Asien ist es unser Anspruch, gute geschäftliche Kontakte für unsere Kunden zu etablieren. So bieten wir zuverlässige Services für den Import und Export von Waren an. Nur wenn wir unsere Partner vor Ort kennen, können wir diesen Anspruch aufrechterhalten. Unser Geschäftsführer Sven E. Schoon besucht daher regelmäßig Asien. In unserem Logistik-Blog berichtet er persönlich mit einer Prise Humor über seine Erfahrungen und Beobachtungen:
Ensign Freight Limited, langjähriger Network Partner von ETS in der Region China und Hongkong, feiert in diesen Tagen das 30jährige Firmenjubiläum. Anlass genug für Ensign, die weltweiten Kunden und Dienstleister nach Hongkong „zu rufen“, um mit ihnen diesen Anlass zu feiern. Schon die Einladung zeigte mir die Wertschätzung: Das Programm erstreckt sich über drei Tage. Offizieller Startschuss war das Welcome Dinner im Wooloomooloo Steak House, im 21. Stockwerk des Gebäudes THE ONE, 100 Nathan Road, Tsim Sha Tsui, Hongkong.
Am Donnerstagabend gegen 18:00 Uhr haben sich etwa 48 ausgewählte Gäste und Mitarbeiter von Ensign in der Lobby des Shangri-La Hotels in TST getroffen, um gemeinsam zum Restaurant zu flanieren. Im 21. Stockwerk des Gebäudes THE ONE erwartete uns ein grandioser Blick auf die Skyline von Hongkong Island. All die Hochhäuser, Lichter und das Wasser des Hafens bilden eine Kulisse, die – gerade bei Dunkelheit und in der Nacht – einzigartig auf der Welt ist. Für mich ist es ein Grund auch nach vielen Hongkong-Besuchen immer wieder zurückzukehren.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Mr. Kalvin Lee, M.D. und Shareholder von Ensign, führten uns eine große Zahl an Kellnern zu drei langen Tischen und versorgte uns mit ersten Getränken. Damit war der Startschuss zu einem Abend mit grandioser Aussicht und faszinierenden Menschen aus vielen Regionen der Erde gegeben. Wir diskutierten insbesondere die unterschiedlichen logistischen Herausforderungen in den Ländern. Auch das Freihandelsabkommen EVFTA zwischen der EU und Vietnam war Thema. Man lernt immer etwas dazu.
Zeitgleich erbrachten die Servicekräfte des Wooloomooloo Hochleistungen. Bei jedem Gast fragten sie in asiatischer Geduld ab, welches der drei zur Auswahl stehenden Gerichte er/sie gerne als Hauptgang hätte. Da wir in einem Steakrestaurant waren, wurde – überraschenderweise – überwiegend Steak geordert. Jeder Gast konnte sich wünschen, wie er/sie das Fleisch (English, medium-rare, medium, medium-well oder well-done …) gegrillt haben wollte. Für die Küche auf jeden Fall eine Herausforderung.
Nach einem tollen Essen und Gesprächen an den Tischen endete die Veranstaltung gegen 23:00 Uhr. Die Gruppe löste sich langsam auf. Während ein Teil zurück ins Hotel ging, haben sich einige Ambitionierte noch auf den Weg zu einer kurzen Entdeckungstour durch die Kultur- und Biermeile von Hongkong gemacht.
Erfreulicherweise waren alle wie geplant am nächsten Morgen um 09:00 Uhr wieder am Start. Dort fand das Ensign Infotainment Meeting statt. Eine Veranstaltung, auf der Ensign die aktuellen Trends und Entwicklungen des Unternehmens vorstellte.
Diese – ab und an herausfordernden – Tage zeigen mir wiederholt, dass es ohne die persönlichen Kontakte in der weltweiten Logistik nicht geht. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit kann nur dann entstehen, wenn man die Kultur „des anderen“ kennt und versteht.

Neuste Artikel
Alle Artikel anzeigen- 17. Mai 2023Die langen Wartezeiten für Genehmigungen von Schwertransporten sind ein anhaltendes Problem und führen zu Belastungen in der Logistik.
Export in Drittländer: Unser aktueller Zoll-Tipp
24. März 2023Drittländer sind Länder außerhalb der EU, in denen andere Zoll- und Steuervorschriften gelten. Hier erfahren Sie, was Sie beachten müssen.Container-Warenwerte über 200.000 US$ bei Buchung angeben
16. März 2023Container mit Warenwerten über 200.000 US-Dollar müssen gesondert versichert werden - sonst drohen Strafzahlungen im Schadensfall.